Trauma durch medizinische Notfälle
Trauma durch medizinische Notfälle
Manchmal kann eine plötzliche medizinische Krise das Leben von einem Moment auf den anderen erschüttern. Ein Herzinfarkt, Schlaganfall, schwere Operationen oder ein lebensbedrohlicher Unfall. Solche Erlebnisse sind oft mit intensiver Angst, Kontrollverlust und existenzieller Bedrohung verbunden.
Diese Erfahrungen können tiefe Spuren hinterlassen und zu einem Trauma führen, auch wenn die körperlichen Wunden verheilen. Viele Menschen berichten von anhaltender Unsicherheit, Flashbacks oder einem Gefühl, „aus der Bahn geworfen“ zu sein.
Für wen ist mein Angebot geeignet?
- Menschen, die nach einem medizinischen Notfall Angst vor einem neuen Ereignis haben oder sich unsicher und verletzlich fühlen
- Menschen, die sich durch die Erfahrung körperlich oder emotional beeinträchtigt fühlen und Schwierigkeiten haben, sich wieder in den Alltag einzufinden
- Menschen, die belastende Gedanken oder Bilder immer wieder erleben
- Menschen, die Unterstützung möchten, um ihre Erlebnisse zu verarbeiten
- Menschen, die nach einem medizinischen Notfall unter anhaltender Angst oder Unruhe leid
- Menschen, die das Gefühl haben, sich emotional oder körperlich nicht vollständig zu erholen
- Menschen, die durch Krankenhausaufenthalte oder lebensbedrohliche Situationen ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis spüren
So kann sich die Wirkung der Therapie anfühlen
- Sie gewinnen Sicherheit und Vertrauen in Ihren Körper und Ihre Gefühle zurück
- Belastende Gedanken und Bilder verlieren an Intensität
- Sie erleben mehr Ruhe und Klarheit im Umgang mit Ihren Ängsten
- Sie finden wieder Zugang zu Lebensfreude und Zuversicht
- Sie spüren, dass Sie trotz der schweren Erfahrung handlungsfähig und selbstbestimmt bleiben können
Wie ich arbeite
Ich kombiniere emotionsregulierende und traumaspezifische Techniken, die gezielt darauf ausgerichtet sind, belastende Erinnerungen und Gefühle behutsam zu entlasten. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie Sie Schritt für Schritt wieder mehr Sicherheit und innere Stabilität erleben können.
Sie möchten Unterstützung bei der Verarbeitung Ihres medizinischen Traumas?
Ich lade Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein, in dem wir gemeinsam klären, wie ich Sie am besten unterstützen kann. Schreiben Sie mir hier gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich direkt an: 06252 – 674 880.