Online-Therapie
Finde schnelle emotionale Entlastung mit einer Online-Kurzzeit-Therapie
Leiden Sie unter emotionalen Belastungen wie Stress, Kummer, Sorgen, Ärger mit anderen Menschen, Überforderung oder Enttäuschung und suchen nach einer kurzfristigen, lösungsorientierten Unterstützung.
In stressigen Momenten oder bei emotionalen Herausforderungen kann es hilfreich sein, gezielt emotionsregulierende Unterstützung zu erhalten, um schnell wieder in Balance zu kommen.
Meine Online-Sitzungen zur Emotionsregulierung bieten Ihnen genau das: Eine gezielte und praktische Begleitung, die Ihnen helfen soll emotionale Belastungen zu entstressen und in schwierigen Momenten wieder ruhig und gelassen zu reagieren, wenn möglich ohne langfristige Therapie.
1. Akuter emotionaler Stress
Fühlen Sie sich in bestimmten Momenten plötzlich überwältigt von Gefühlen, die Sie kaum steuern können? Akuter emotionaler Stress kann durch einen plötzlichen Konflikt oder ein belastendes Ereignis ausgelöst werden. In dieser Online-Therapie lernen Sie, Ihre Emotionen zu verstehen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Erfahren Sie mehr…
2. Emotionale Trigger
Bestimmte Situationen oder Menschen bringen in Ihnen oft eine stärkere emotionale Reaktion hervor, als es der Moment eigentlich erfordert? In der Arbeit mit emotionalen Triggern lernen Sie, diese Reaktionen zu entkoppeln und Ihre inneren Reaktionen bewusst zu verändern. Erfahren Sie mehr…
3. Belastung durch die aktuellen politischen Themen und Weltereignisse
Die ständige Flut negativer Nachrichten und die weltpolitischen Krisen können erdrückend wirken. Wenn Sie sich von der aktuellen Situation überfordert oder hilflos fühlen, kann Ihnen unsere Online-Therapie helfen, wieder Ruhe zu finden und Ihre innere Stabilität zu wahren. Erfahren Sie mehr…
4. Konflikte und Stress mit Mitmenschen (Eltern, Kollegen, Partner, Kinder usw.)
Konflikte und Spannungen in zwischenmenschlichen Beziehungen können uns emotional aus der Bahn werfen. Manche Menschen oder bestimmte Situationen bringen uns einfach immer wieder in innere Unruhe. Vielleicht sind es ständige Missverständnisse, das Gefühl, sich verbiegen zu müssen, oder alte Konfliktdynamiken, die immer wieder hochkommen. Wenn Sie sich in wiederkehrenden Konflikten verfangen, neue Wege im Miteinander finden und Klarheit gewinnen möchten, bietet diese Therapie wertvolle Werkzeuge zur Lösung. Erfahren Sie mehr…
5. Innere Kindarbeit
Manchmal fühlen wir uns in bestimmten Momenten klein, bedürftig oder überfordert, als ob ein jüngerer, verletzlicher Teil von uns in den Vordergrund tritt. In der inneren Kindarbeit geht es darum, diese emotionalen Anteile zu heilen und uns selbst in unserer vollen Größe zu erleben. Erfahren Sie mehr…
6. Emotionales Essen
Essen kann oft eine Reaktion auf innere Bedürfnisse und emotionale Zustände sein. Wenn Sie sich wiederholt aus emotionalen Gründen zu bestimmten Nahrungsmitteln hingezogen fühlen, kann die Arbeit an den zugrunde liegenden Gefühlen Ihnen helfen, eine gesündere Beziehung zum Essen zu entwickeln. Erfahren Sie mehr…
7. Gefühlsabhängiges Rauchen bzw. Stress- und Emotionsrauchen
Rauchen wird oft als Mittel genutzt, um mit stressigen oder belastenden Gefühlen umzugehen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Rauchgewohnheiten mit emotionalem Stress verbunden sind, kann diese Therapie helfen, den emotionalen Auslöser zu lösen und langfristige Veränderungen zu erreichen. Erfahren Sie mehr…
Wann ist Online-Therapie ein passendes Angebot für Sie?
- Einzel-Sitzungen nach Bedarf
Diese Art der Online-Therapie ist passend für Menschen, die gezielt emotionale Entlastung suchen und punktuell Unterstützung bei der Emotionsregulierung benötigen ohne sich in langfristige therapeutische Prozesse begeben zu müssen. Jede Sitzung ist auf Ihre aktuellen Bedürfnisse und Anliegen abgestimmt, ohne langfristige Verpflichtung. - Flexibilität und Komfort
Durch die Online-Variante können Sie die Sitzung bequem von zu Hause oder einem anderen Ort Ihrer Wahl aus durchführen. Sie haben die Freiheit, die Sitzungen nach Ihrem Zeitplan zu gestalten. - Effektive, praktische Techniken für den Alltag
Wenn es für Ihr Anliegen passt, erhalten Sie von mir auch gerne praktische Werkzeuge und Techniken, durch die Sie sich selbst in stressigen Situationen schneller beruhigen und Ihre Emotionen besser regulieren können. - Alle Themen dieses Online-Therapie-Angebotes können Sie natürlich auch vor Ort in meiner Praxis mit mir bearbeiten
Für wen sind diese Sitzungen nicht geeignet:
Meine Online-Sitzungen zur Emotionsregulierung sind speziell für Menschen gedacht, die gezielt emotionale Herausforderungen angehen und kurzfristige Unterstützung suchen. Sie sind jedoch nicht für jeden Bedarf geeignet:
- Langfristige therapeutische Begleitung: Wenn Sie langfristige psychotherapeutische Begleitung benötigen, beispielsweise bei schwerwiegenden Traumata, psychischen Erkrankungen oder chronischen psychischen Belastungen, ist eine umfassendere Therapie erforderlich. Diese biete ich per Online-Sitzungen nicht an.
- Krisensituationen mit akuter Gefährdung: Sollten Sie sich in einer akuten Krise befinden, in der Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer gefährdet ist, oder wenn Sie Unterstützung bei schweren psychischen Erkrankungen benötigen, wenden Sie sich bitte an eine spezialisierten therapeutischen Einrichtung oder einen Notdienst.
- Tiefgehende Traumabehandlung: Wenn Sie nach einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit traumatischen Erfahrungen suchen, bei denen eine langfristige und intensivere Therapie notwendig ist, ist Online-Therapie nach meinem Verständnis nicht die geeignete Therapie
Wie vereinbare ich einen Termin?
Sie nehmen mit mir Kontakt auf, per Mail oder Telefon. In einem kurzen persönlichen Telefonat erfrage ich, ob Ihr Anliegen für diese Therapieform geeignet ist. Wenn ja, vereinbaren wir einen Videocall-Termin und arbeiten in einer 60–90-minütigen Sitzung direkt mit dem Thema, dass Sie gerade belastet.
Dabei wende ich gezielt Methoden der emotionsfokussierten Psychotherapie an und kombiniere diese – bei Bedarf – mit inneren heilsamen Bildern (Heilreisen) um Ihre Gefühle zu beruhigen und einen heilsamen Impuls in Ihr System zu setzen.
Dazu ist es nicht erforderlich alles ausführlich erzählen oder analysieren zu müssen, es wird vor allem darum gehen das belastende Gefühl und das dahinter liegende Bedürfnis zu identifizieren, entsprechend zu entlasten und sanft aufzulösen.
Wie läuft die Online-Sitzung ab?
Wir treffen uns per Videositzung.
Dafür arbeite ich mit dem virtuellen Gesprächsraum von therapie.de
Dieser wurde speziell für die psychotherapeutische Arbeit entwickelt und ist vor Zugriffen Dritter sicher.
Sie erhalten vor unserem Termin per Mail einen Link, mit dem Sie direkt in diesen Gesprächsraum kommen, so dass wir uns beide hören und sehen können.
Dafür ist keine weitere Installation auf Ihrem Rechner oder Smartphone erforderlich.
Alles, was Sie brauchen, ist ein ungestörter, geschützter Raum und eine stabile Internetverbindung
Der Inhalt der Sitzung richtet sich individuell nach Ihrem Anliegen.
Honorar:
Für meine Online-Therapie-Sitzungen nehme ich dasselbe Honorar wie für Therapiesitzungen in meiner Praxis, das sind 35 EUR die Viertelstunde. Hier ist das Honorar im Voraus zu bezahlen, die konkreten Details besprechen wir während des telefonischen Vorgesprächs.
Wenn Sie Fragen haben oder gleich einen Termin vereinbaren möchten, schreiben Sie mir hier gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich direkt an: 06252 – 674 880.